

Mi., 11. Okt.
|Evangelische Akademie Frankfurt
Herausforderungen in der Perimenopause
Häufige – vermeintlich hormonellbedingte – Beschwerden führen zu ärztlichen Konsultationen aller Fachrichtungen. Referentin/Moderatorin u.a. Dr. Anneliese Schwenkhagen
Zeit & Ort
11. Okt. 2023, 19:00 – 20:30
Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland
Über die Veranstaltung
Die Perimenopause ist eine Zeit der Veränderung und Herausforderungen auf unterschiedlichsten Ebenen. Neben Hitzewallungen und Schweißausbrüchen, welche von etwa der Hälfte der Frauen beschrieben werden, kommt es auch zu Blutungsstörungen, trockenen Schleimhäuten und Stimmungsschwankungen unterschiedlichen Ausmaßes. Eine Zeit des Wechsels, in der häufig die Kinder das Haus verlassen oder Mitten in der Pubertät sind. Auch neue Herausforderungen im Beruf oder in der Partnerschaft können diese Zeit zusätzlich erschweren.
Häufige – vermeintlich hormonellbedingte – Beschwerden führen zu ärztlichen Konsultationen aller Fachrichtungen.
Häufig gestellte Fragen sind hierbei:
– Wie begegne ich den Blutungsstörungen? – Welche Ursachen haben die Stimmungsschwankungen? – Wann kann ich endlich wieder durchschlafen? – Kann ich noch schwanger werden? – Warum verändern sich Haut und Haare? – Was tun gegen die Lustlosigkeit?
Ziel dieser Frankfurter Hormonschule Spezialveranstaltung ist es, diese Fragen gemeinsam anhand von Impulsvor- trägen und Fallbeispielen unter Nutzen-Risiko-Abwägung mit führenden Expertinnen auf ihrem Gebiet zu diskutieren und Lösungsvorschläge zu erarbeiten, welche Sie in Ihrer täglichen Praxis übernehmen können.