
Publikumsmedien
Hier finden Sie eine Übersicht von Publikationen für interessierte Patient*innen.
BÜCHER
PMDS als Herausforderung
Die Prämenstruelle Dysphorische Störung als schwerste Form des PMS
Autorenporträt:
Dr. phil. Almut Dorn, Psychologische Psychotherapeutin, Hamburg
Dr. med. Anneliese Schwenkhagen, Gynäkologin, Hamburg
Prof. Dr. med. Anke Rohde, Psychiaterin und Psychotherapeutin, Bonn
Dieser Titel erscheint im 1. Quartal 2022, Kohlhammer Verlagsgruppe
ISBN 978-3-17-040259-1
Inhalt:
Die Prämenstruelle Dysphorische Störung (PMDS) stellt die schwerste Form zyklusabhängiger
PMS-Symptome dar und erzeugt bei betroffenen Frauen erheblichen Leidensdruck.
Schon die Einordnung der typischen Symptome wie Reizbarkeit, Anspannung, Wut, Angst oder Depressivität fällt schwer und eine angemessene und wirksame Behandlung zu finden, erweist sich
oftmals als Hürdenlauf.
Das Buch informiert über diagnostische Kriterien und Behandlungsmöglichkeiten aus Gynäkologie, Psychiatrie und Psychotherapie, veranschaulicht durch Erfahrungsberichte, und gibt Selbsthilfestrategien an die Hand.
Frauen werden damit zu Expertinnen ihrer eigenen Problematik.

Kompass Wechseljahre
Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?
Dr. med. Anneliese Schwenkhagen, Dr. med. Katrin Schaudig
2. vollständig überarbeitete Auflage
Dezember 2014, TRIAS Verlag
Inhalt:
Im hormonellem Umschwung den Überblick behalten.
Hitzewallungen, schlaflose Nächte und die Stimmung fährt Achterbahn - war's das mit dem schönen Leben? Zwei erfahrene Frauenärztinnen und Hormon-Spezialistinnen informieren Sie über alle wichtigen Aspekte rund um die Menopause und erklären, was mit und in Ihrem Körper geschieht. Sie erfahren, was Sie tun können, um gesund und vital zu bleiben, wie Sie am besten mit den Veränderungen umgehen und was es mit der umstrittenen Hormonersatztherapie und möglichen Alternativen auf sich hat. Neben medizinischen Fakten und authentischen Fallbeispielen helfen Ihnen konkrete Tipps, die passend auf Sie abgestimmte Therapie zu finden.
Einfach und nützlich: Fragebögen und Checklisten helfen Ihnen bei der Selbsteinschätzung.
Informativ: Neueste Erkenntnisse zur Hormonersatztherapie und Alternativen.
Neu: Mit Bewegung, Sport und auch Ernährung die Beschwerden mildern.
Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig sind niedergelassene Frauenärztinnen und haben ihre Praxis am Gynaekologicum Hamburg, einer Gemeinschaft aus hoch spezialisierten Ärztinnen und Ärzten, die interdisziplinär arbeiten und alle Teilaspekte der modernen Frauenmedizin abdecken.

Female Affairs: Frauen, Sex und Liebe
Female Affairs: Frauen, Sex und Liebe
Dr. Ulrike Brandenburg, Prof. Dr. Dr. Elisabeth Merkle,
Prof. Dr. Anita Rieder, Dr. Anneliese Schwenkhagen, Dr. Eva Wlodarek
1. Auflage
Oktober 2009, Companions Verlag GmbH
Inhalt:
Das Thema Sexualität dominiert unseren medialen Alltag, aber wenn es um die eigenen Bedürfnisse geht, bleiben viele Fragen offen. Fünf Expertinnen haben daher vor drei Jahren die Initiative "female affairs" ins Leben gerufen.
Der Zuspruch interessierter Frauen ist so groß, dass das gesammelte Wissen jetzt erstmals als Buch veröffentlicht wird. Es beleuchtet die wichtigsten Themen und gibt Antworten: Wie finde ich heraus, welcher Mann zu mir passt? Wie lässt sich sexuelle Spannung wiederbeleben, wenn die Beziehung in die Jahre kommt? Und wie rede ich mit meinem Partner über sexuelle Probleme?
Beantwortet werden Fragen zur Verhütung und zum weiblichen Körper: Wer weiß schon genau über Anatomie, Zyklus und hormonelle Steuerung Bescheid? Frauen (und Männer) finden hier wissenschaftlich fundierte und zugleich kurzweilige Antworten.
Die Autorinnen wollen Frauen Selbstvertrauen geben und zu einem offenen und entspannten Umgang mit ihrer Sexualität ermutigen - damit sie zu Expertinnen in eigener Sache werden.

Medienspiegel Zeitschriften
Apotheken Umschau
Psychische Belastung vor der Periode
Baby und Familie
Vorzeitige Wechseljahre: Mit Mitte 30 in die Menopause
22.10.2015
Bayerischer Rundfunk
Was ist die Hormonersatztherapie?
20.06.2016
Bento
Pille durchnehmen - welche Folgen hat ein Langzyklus?
29.03.2019
BILD
Libidoverlust, Schmerzen, Erektionsstörungen: Wie verändert sich der Sex ab 50?
BILD DER FRAU
Keine Angst vor der Hormonersatztherapie
12.01.2018
Brigitte
Pro und Contra: Wechseljahre: Hormontherapie oder lieber nicht
07.06.2005
Brigitte
Östrogene & Co: Wie sie nützen, wie sie nerven
24.11.2021
Brigitte
Dossier: Freie Tage während der Regel?
24.11.2021
DER SPIEGEL
Heiße Wallungen
Ausgabe 27/2011
DocCheck News
Weibliche Libido: Testosteron für Lust im Alter? (online nicht verfügbar)
13.03.2015
durchblick gesundheit
Frauen von Folgen eines Diabetes mellitus stärker betroffen als Männer (online nicht verfügbar)
02.05.2017
ELLE
Lifestyle: Entspannter Sex
04.10.2012
fem.
Wechseljahre mit Mitte 30: Ist das möglich?
15.07.2016
fem.
Wie viel Sex braucht man? (online nicht verfügbar)
28.09.2012
Hannoverische Allgemeine
Das sollten Sie über die Wechseljahre wissen
21.03.2019
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Babyboomer-Frauen kommen in die Wechseljahre
25.07.2015
FREIZEIT REVUE
Muss ich in den Wechseljahren verhüten? (online nicht verfügbar)
Freundin
"Wann kommst du endlich?"
11.01.2008
FÜR SIE College
Liebe & Sex in den Wechseljahren
05/2022
FÜR SIE
Wechseljahre: Keine Angst vor der Hormonersatztherapie!
Ausgabe 01/2022
FÜR SIE
Hormon-Cocktails für ein jüngeres Aussehen?
Ausgabe 12/2014
FÜR SIE
So kommt die Lust zurück!
30.07.2011
FÜR SIE
Stark und fit durch die Wechseljahre
14/2018
Hamburger Abendblatt
Hormone als Therapie
07.05.16
HÖRZU
Wechseljahre: Hormontherapie ja oder nein? (online nicht verfügbar)
22. Juni 2012
InStyle
10 Mythen über Hormone und die Pille: Was stimmt wirklich?
29.03.2017
lifeline
Bin ich in den Wechseljahren? Methoden zur Diagnose
03.09.2013
Lea
Leichter durch die Wechseljahre
Ausgabe /2019
Life & Style
Der Frust mit der Lust
02/2016
mylife
Wechseljahre: spezielle Therapie-Möglichkeiten für jedes Problem (online nicht verfügbar)
NDR
Wechseljahre: Hormontherapie besser als ihr Ruf (online nicht verfügbar)
26.03.2013
Senioren Ratgeber
Sex nach den Wechseljahren
07.12.2016
Stern Plus
Für manche Frauen werden die Tage vor der Periode zur Tortur
12.11.2021
SUPERillu
Heiße Zeiten, hitzige Diskussionen
36/2021 (© SUPERillu 2021, Burda Verlag)
SUPERillu
37/2021 (© SUPERillu 2021, Burda Verlag)
T-Online
Sex: Wenn bei Frauen die Lust verschwindet
26.09.2014
Vita-Apotheke Kundenmagazin
WEcHSELVoLLE JAHRE - Vita Apotheke (online nicht verfügbar)
23.10.2016
Women's Health
"Los wir spielen wieder verrückt"
09/2018

Fernsehen und Rundfunk
ARD
DAS! - Wechseljahre - Ist eine Hormonersatz-Therapie das Richtige?
12.05.2022
RTL Extra
Das große Extra-Experiment: Der Kampf gegen die Wechseljahre
18.05.2021
Das Erste
Livenachneun: Gut durch die Wechseljahre
24.11.2020
ZDF
ZDFheute "60 Jahre Pille - Nutzen und Nebenwirkungen"
Online 09.05.2020
MDR
Brisant: Verhütungs-Methoden: Pille, Kondom - und was noch? (online nicht verfügbar)
19.08.2020
NDR
Visite: "Steigt Brustkrebsrisiko durch Hormontherapie" (online nicht verfügbar)
Ausstrahlung 26.11.2019
RND
60 Jahre Pille: Nach wie vor populär oder doch verpönt?
23.06.2020
Arte
Verrückte Hormone (Beitrag über Wechseljahre unter Mitwirkung von Fr. Dr. Schaudig)
Erstausstrahlung Mai 2018
3 SAT Scobel
Im Takt der Hormone (Beitrag über Hormone unter Mitwirkung von Fr. Dr. Schaudig)
Erstausstrahlung August 2018
EAT SMARTER
Expertenvideos mit Dr. med. Katrin Schaudig
DLDWoman 2012 - Vortrag über die weibliche Sexualität von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen
22.08.2012 - Hochgeladen von covermagazin
DLDwomen 2010 - Hormons steering power - mit Fr. Dr. Schaudig
15.04.2013 - Hochgeladen von DLDconference
Laborarztpraxis Archiv 2014
NDR Info
Wechseljahre - Störfall oder Lauf der Natur? (online nicht verfügbar)
24.02.2019
Deutschlandfunk
Die Suche nach dem richtigen Weg durch die Wechseljahre
09.05.2019
Podcasts
10.05.2022
Adiposias und die nächste Generation - Folge 3
10.05.2022
Optionen der Gewichtsregulierung - Folge 2
10.05.2022
Auswirkungen von Adipositas - Folge 1
ZONTA says NO - Gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen
05.01.2022
Jede dritte Frau - Folge 4: Partnergewalt StoPpen
Für Sie
19.01.2022
ZONTA says NO - Gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen
11.11.2021
Jede dritte Frau - Folge 1: Gegen Gewalt an Frauen
Für Sie
23.04.2021
Tanz der Hormone: Wir reden über die Wechseljahre
Deutschlandfunk
09.03.2021
Sprechstunde : Wechseljahre - Hormonelle Veränderungen mit teilweise unangenehmen Folgen
FAZ
26.02.2021
F.A.Z.-GESUNDHEITSPODCAST : So kommen Sie gut durch die Wechseljahre
Apple Podcast (Easy Yoga)
24.02.2021
Wie Yoga dich durch die Wechseljahre begleiten kann
FAZ
21.08.2020
F.A.Z.-GESUNDHEITSPODCAST : Was man bei der Verhütung mit der Pille beachten muss
